Vertragsmanagement

nscale CLM – Neu.
Einfach. Intuitiv. Alltagstauglich.

Mit unserem nscale CLM setzen wir auf eine Lösung, die genau auf Ihre echten Arbeitsabläufe abgestimmt ist. Einfach und intuitiv – so, dass Sie 100 % einfach arbeiten können. Unser System ist nicht überladen, sondern klar strukturiert, damit Sie jederzeit schnell und unkompliziert zum Ziel kommen. Wir möchten, dass Arbeit einfach, effizient und stressfrei bleibt. Mit nscale CLM machen wir das möglich – für Ihren Alltag, der leichter, schneller und einfacher wird.

Aufgaben und Funktionen von Vertragsmanagement

Bereit für das neue CLM? Der Launch beginnt in …

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Am 10. Oktober 2025 startet das neue nscale CLM.
Freuen Sie sich auf moderne Benutzerführung, smarte Automatisierung und
starke Funktionen für Ihr Vertragsmanagement.

Sie möchten nscale CLM schon vor dem offiziellen Start kennenlernen?
Dann sichern Sie sich Ihren Platz beim Contract Day und erhalten Sie exklusive Einblicke in die neue Lösung.

Live-Demo nscale CLM
Verschaffen Sie sich außerdem schon jetzt einen ersten Überblick zu nscale CLM und entdecken Sie die neue Oberfläche. Geben Sie als Passwort einfach demo ein. 

Verträge im Griff – Flexibel und
zuverlässig für Ihr Unternehmen

Vertragsmanagement ist für viele B2B-Unternehmen komplex, unübersichtlich und zeitaufwendig. Unterschiedliche Versionen, verpasste Fristen und fehlende Ablage kosten Nerven und gefährden die Compliance. Hier setzt unsere Plattform an.

Speziell für Unternehmen mit mindestens 100 aktiven Verträgen: Vom Mittelstand bis zum gehobenen Mittelstand. Profitieren Sie von:

  • klare, einheitliche Ablage
  • revisionssichere Archivierung
  • automatisierte Fristenkontrolle
  • nahtlose Systemintegration
  • volle Transparenz & Kontrolle

Unsere Lösung spart Zeit, senkt Kosten und sorgt für mehr Sicherheit. Für Unternehmen, die mehr wollen.

Verträge nscale sign FP

Digitales Vertragsmanagement:
So optimieren Sie Ihre Prozesse

Digitales Vertragsmanagement kann sämtliche Workflows rund um Ihre Verträge effizient und reibungslos gestalten. In nscale CLM ist das Kernelement die digitale Vertragsakte. Mit ihr sind sämtliche relevanten Informationen sowie die dazugehörige Korrespondenz zentral abgelegt und orts- sowie abteilungsübergreifend einsehbar.

Das gelingt auf Basis einer strukturierten Stammdatenverwaltung, die einen einheitlichen Datenpool schafft und so dafür sorgt, dass Verträge beispielsweise nicht mehr ungewollt automatisch verlängert werden oder versehentlich unbemerkt auslaufen. Neben der zentralen Fristen- und Terminverwaltung erfolgt im digitalen Vertragsmanagement auch das Forderungs- und Claim-Management mit intelligenter Unterstützung von nscale.

So behalten Unternehmen stets den Überblick über ihre Verträge und können diese nachvollziehbar, unveränderbar und fälschungssicher archivieren. So bleiben sie jederzeit auskunftsfähig gegenüber Dritten und finden gesuchte Informationen mit wenigen Klicks problemlos wieder. Ein detailliertes Berechtigungskonzept sorgt für zusätzliche Sicherheit.

CLM-Studie 2025: Wo Unternehmen beim Vertragsmanagement stehen

Smartes Vertragsmanagement: Wo Unternehmen heute stehen

Smartes Vertragsmanagement: Wo Unternehmen heute stehen

Diese Studie wurde von der techconsult GmbH verfasst und von Ceyoniq Technology GmbH unterstützt. Die darin enthaltenen Daten und Informationen wurden gewissenhaft und mit größtmöglicher Sorgfalt nach wissenschaftlichen Grundsätzen ermittelt. Für deren Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch keine Garantie übernommen…

Upcoming Events: Optimieren Sie Ihr Vertragsmanagement

Events Contract Day

Contract Day 2025

nscale Insight Tour Süd Event

nscale Insight Tour – Süd

Gamechanger im Vertragsmanagement: nscale CLM

Gamechanger im Vertragsmanagement: nscale CLM

Das bietet Ihnen das neue nscale CLM – Die Highlights im Überblick

Maßgeschneidertes Vertragsmanagement für den Mittelstand – Einfach, Sicher, Effizient​

Cloud First mit Substanz – Flexible und sichere CLM-Lösung aus Deutschland

Unsere Plattform ist von Anfang an als Cloud-Lösung konzipiert: flexibel skalierbar, ohne technische Altlasten, aber mit bewährter Funktionalität. Damit bieten wir eine moderne, effiziente Lösung für Ihr Vertragsmanagement, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integriert.

Datensouveränität made in Germany

Datensouveränität made in Germany

Bei uns sind Ihre Daten in besten Händen: entwickelt in Bielefeld und gehostet in Neckarsulm. Wir bieten vollständige DSGVO-Konformität, Revisionssicherheit und Verlässlichkeit. Ihre Daten verbleiben in Deutschland, geschützt durch höchste Datenschutzstandards.

Revisionssicherheit als Standard

Revisionssicherheit als Standard

Ein entscheidender Vorteil, über den andere schweigen: Wir bieten Ihnen umfassende, revisionssichere Archivierung – auditfähig, rechtssicher und verlässlich. So sind Sie auf alle Prüfungen bestens vorbereitet.

Nahtlose Integration dank nscale

Nahtlose Integration dank nscale

Unsere Plattform integriert sich reibungslos in Ihre bestehenden Informationssysteme und ermöglicht ein automatisiertes, integriertes Vertragsmanagement. Effizienzsteigerung ist Ihnen sicher.

Faire und transparente Abrechnung

Faire und transparente Abrechnung

Kein Nutzer-Lizenzzwang, keine pauschalen Pakete. Bezahlen Sie nur für den tatsächlichen Nutzen – aktiv am Vertragsbestand orientiert. So ist Ihre Investition optimal auf Ihren Erfolg abgestimmt.

BARC Webinar „Vertragsmanagement“

Jetzt Live-Demo anfragen

Möchten Sie nscale CLM in Aktion erleben und herausfinden, wie sie Ihr Vertragsmanagement effizienter und sicherer gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage!

Unsere Fachexperten führen Sie gerne durch eine individuelle Live-Demo.

Unsere digitale Lösung für Ihren optimalen Prozess.

Contract Lifecycle Management

Ein modernes digitales Vertragsmanagement ist unerlässlich für zeitgemäße und professionelle Unternehmensführung. Es unterstützt sämtliche Phasen des Vertragslebenszyklus im Unternehmen. Durch ein zentrales Vorlagenmanagement und geprüfte Templates wird die Vertragserstellung automatisiert. Manuelle Bearbeitung gehört damit der Vergangenheit an.

Digitale Signatur

Eine digitale Signatur ist ein wichtiges Bindeglied zwischen maximaler Flexibilität und zuverlässiger Compliance. Sie stellt eine sichere Methode zur elektronischen Unterzeichnung von Dokumenten dar. Ähnlich wie herkömmliche Unterschriften auf Papier gewährleistet sie Authentizität und Integrität sämtlicher Daten und Informationen. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass die digitale Signatur dies auf digitalem Wege ermöglicht, ohne dass eine physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit erforderlich ist.

Ihre digitale Vertragsakte für volle Kontrolle und Effizienz!

Die digitale Vertragsakte ermöglicht eine effiziente Suche nach relevanten Informationen, Vertragsbedingungen und Klauseln. Dadurch können Teams schnell und gezielt auf Daten zugreifen, um ihre Position besser zu vertreten und die eigenen Interessen durchzusetzen.

Die digitale Vertragsakte erfasst und analysiert kontinuierlich Kennzahlen im Vertragsmanagementprozess. Dies ermöglicht es Unternehmen, Schwachstellen zu identifizieren, Prozesse zu optimieren und kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen.

Durch die zentrale Speicherung und schnelle Abrufbarkeit von Vertragsdokumenten sparen Mitarbeiter Zeit, die sonst für die Suche nach relevanten Informationen aufgewendet würde. Dies beschleunigt Entscheidungsprozesse und fördert eine effiziente Arbeitsweise.

Die digitale Vertragsakte ermöglicht eine klare und umfassende Übersicht über den Lebenszyklus von Verträgen, angefangen von der Verhandlungsphase bis zur Beendigung.

Automatisierte Überwachungsfunktionen in der digitalen Vertragsakte ermöglichen eine frühzeitige Identifikation und den proaktiven Umgang mit möglichen Problemen. Unternehmen werden so weniger anfällig für rechtliche und geschäftliche Risiken.

Die digitale Vertragsakte unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften, indem sie systematische Kontrollen und ein transparentes Monitoring ermöglicht. Dies gewährleistet, dass Verträge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, was Bußgelder und rechtliche Konsequenzen minimiert.

Durch die Automatisierung von Benachrichtigungen, Fristenmanagement und anderen wiederkehrenden Aufgaben wird die manuelle Arbeitsbelastung reduziert. Dies führt zu erheblichen Ersparnissen im gesamten Vertragsmanagementprozess.

Die digitale Vertragsakte ermöglicht einen reibungslosen Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen. Relevante Stakeholder können problemlos auf sämtliche benötigte Daten zugreifen.

Push Notifications in der digitalen Vertragsakte gewährleisten, dass relevante Parteien rechtzeitig über Fristen, Verlängerungen oder Vertragsänderungen informiert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass keine wichtigen Termine übersehen werden.

Die digitale Vertragsakte ist die Basis für aussagekräftige Berichten und Analysen. Diese liefern Führungskräften die notwendigen Informationen, um schnell fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Die digitale Vertragsakte bietet eine sichere Speicherung vertraulicher Vertragsinformationen. Modernste Sicherheitsprotokolle und Verschlüsselungstechnologien gewährleisten den Schutz sensibler Daten vor unbefugtem Zugriff.

Die digitale Vertragsakte kann nahtlos in andere Unternehmenssysteme integriert werden. Dies ermöglicht einen ganzheitlichen Ansatz im Unternehmensmanagement, indem Vertragsdaten in Verbindung mit anderen relevanten Informationen betrachtet werden können.

Die digitale Vertragsakte

nscale CLM: Die digitale Vertragsakte

Termintreue und Zuverlässigkeit sind das A und O im Vertragsmanagement – nscale CLM bietet beides. Die Arbeit mit der digitalen Vertragsakte sorgt dafür, dass sämtliche sensiblen Daten jederzeit geschützt sind, keine Informationen verloren gehen und Unternehmen sich stets compliant verhalten.

Vorteile der digitalen Vertragsakte –
Die Highlight-Funktionen im Überblick

  • Effiziente Vertragsverwaltung für die volle Ausschöpfung Ihres Potenzial

  • Wirtschaftliches Forderungs- und Claim-Management

  • Strukturierte Stammdatenverwaltung für einen einheitlichen Datenpool

  • Zentrale Fristen- und Terminüberwachung mit automatisierten Benachrichtigungen (E-Mail & Push)

  • Alle Informationen an einem Ort – strukturierte Ablage aller Daten und Dokumente

  • Unterstützung des gesamten Vertragslebenszyklus

  • Gemeinsame Bearbeitung von Verträgen dank detailliertem Berechtigungskonzept

FAQ

Vertragsmanagement ist der systematische Prozess der Erstellung, Überwachung, Analyse und Verwaltung von Verträgen während ihres gesamten Lebenszyklus, um die Einhaltung von Vereinbarungen sicherzustellen und Risiken zu minimieren.

Eine Vertragsmanagement-Software bietet optimalerweise eine zentrale Plattform zur Speicherung und Organisation aller Vertragsdokumente und unterstützt den gesamten Lebenszyklus von Verträgen, von der Erstellung bis zur revisionssicheren Archivierung. Automatisierte Workflows für die Genehmigung, Überprüfung und Verfolgung von Verträgen schaffen dabei Effizienz und intuitive Benutzeroberflächen sorgen für eine einfache Handhabung. Durchdachte Systeme ermöglichen das Setzen von Benachrichtigungen sowie Erinnerungen für wichtige Termine, wie Verlängerungen oder Kündigungen.

Leistungsfähige Such- und Filterfunktionen sorgen dafür, dass Verträge und deren Inhalte schnell und effizient gefunden werden können. Integrierte Analysetools können wichtige Informationen aus Verträgen extrahieren und so die Berichterstellung unterstützen. Bei der Auswahl des richtigen Systems sollten Unternehmen unbedingt darauf achten, dass die entsprechende Vertragsmanagement-Software nahtlos mit den anderen Systemen im Betrieb funktioniert und alle notwendigen Compliance- und Sicherheitsfunktionen mitbringt. Dann steht dem Zugriff auf Vertragsinformationen von verschiedenen Geräten und Standorten aus nichts mehr im Wege.

Vertragscontrolling und Vertragsverwaltung sind zwei miteinander verbundene, aber unterschiedliche Aspekte im Bereich des Vertragsmanagements. Die Vertragsverwaltung bezieht sich auf den systematischen Prozess der Erstellung, Überwachung, Analyse und Verwaltung von Verträgen über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Das Hauptziel besteht darin, die Transparenz und Effizienz bei der Handhabung von Verträgen zu verbessern, Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass alle Parteien ihre Verpflichtungen erfüllen.

Vertragscontrolling hingegen bezieht sich auf die systematische Überwachung, Analyse und Steuerung von Verträgen, um sicherzustellen, dass die vereinbarten Konditionen erfüllt werden, Risiken minimiert werden und die Vertragsziele erreicht werden.

Ein professionelles Vertragsmanagement minimiert Risiken wie verpasste Fristen, Vertragsverstöße oder unklare Zuständigkeiten. Gleichzeitig steigert es die Effizienz, indem es Prozesse automatisiert und die Zusammenarbeit im Unternehmen erleichtert.

Schreiben Sie uns.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ceyoniq Technology GmbH ist ein Konzernunternehmen von Kyocera Document Solutions. 

Ceyoniq Standorte

Ceyoniq Technology GmbH

Boulevard 9 | 33613 Bielefeld

Gemeinsam entwickeln wir starke Ideen und realisieren passgenaue und individuelle Lösungen für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen – Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Die Digitalisierungsplattform: Schaltzentrale der digitalen Transformation

Eine Digitalisierungsplattform ist die Schaltzentrale der digitalen Transformation von Unternehmen. 

Neues aus unserem Blog

Studie zum Contract Lifecycle Management: Schnittstellenanwendung mit hohem Potenzial
Blog

Studie zum Contract Lifecycle Management: Schnittstellenanwendung mit hohem Potenzial

Jetzt lesen
Contract Lifecycle Management als Wettbewerbsvorteil
Blog

Noch lange nicht am Ende des Lebenszyklus: Contract Lifecycle Management als Wettbewerbsvorteil

Jetzt lesen
Blogartikel nscale eHub
Blog

nscale eHub: E-Rechnungen rechtskonform versenden, empfangen und verarbeiten

Jetzt lesen