Die Websession-Reihe zur digitalen Arbeitswelt
schon digital?
Der Podcast schon digital? ist jetzt interaktiv. Seien Sie live dabei!
In unserer neuen Websession-Reihe „schon digital?“ dreht sich alles rund um die neue Arbeitswelt. Jeden Monat veranstalten wir für Sie eine neue Websession zu spannenden Themen rund um das digitale Informationsmanagement für Unternehmen. Fachexperten geben ihr Wissen über die Digitale Transformation von Unternehmen weiter und haben Tipps, wie eine erfolgreiche Transformation ablaufen kann und was man dazu benötigt. Was genau ist drin? Digitalisierung verstehen, nutzen und gestalten.
Freuen Sie sich auf vielfältige Einblicke in praktische Tools und Erfolgsgeschichten rund um den digitalen Arbeitsplatz.
So geht Digitalisierung!
Thema im Oktober:
Berechtigungen, Zugriffe, Regeln und Rollen - zuverlässige Organisation ist die halbe Miete
Caroline Illhardt und Oliver Dirker sprechen in Folge 15 der Websession-Reihe „schon digital?“, am 24. Oktober 2023, ab 11 Uhr, über Zugriffe, Rechte und Rollen im Informationsmanagement.
Seien Sie live dabei. Wir freuen uns auf Sie.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufzeichnung der Websessions
Sie haben eine der letzten Websessions verpasst oder möchten sich die Aufzeichnung nochmal ansehen? Kein Problem – wir stellen Ihnen die Aufzeichnung gerne kostenfrei zur Verfügung. Einfach das Kontaktformular ausfüllen, den Double-Opt-In bestätigen und schon erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Link zur Aufzeichnung. Viel Spaß beim anschauen!
Im Geschäftsalltag agieren Abteilungen meist getrennt voneinander. Dabei bieten eine Verbindung aller Aufgabenbereiche sowie ein übergreifender Datenfluss zahlreiche Mehrwerte. Mit einer gemeinsamen Informationsplattform arbeiten Vertrieb, Einkauf oder Vertragsverwaltung miteinander und effizienter – ganz ohne Datensilos.
Die Einführung einer digitalen Informationsplattform ist schnell und einfach realisierbar. Bereits nach 30 Minuten ist die Installation der Informationsplattform abgeschlossen, die die Steuerung von Daten, Informationen und Dokumenten ermöglicht.
In Ausgabe #14 der Websession-Reihe „schon digital?“, sprachen Caroline Illhardt und Oliver Dirker darüber, wie schnell digitale Akten im Unternehmen eingeführt sind, welche Vorbereitungen notwendig sind und wie Sie mit Kunden- oder Projektakten Ihre Prozesse optimieren.
Einfach dieses Kontaktformular ausfüllen und Sie erhalten umgehend einen Link zur Aufzeichnung der Websession.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Das ERP-System gehört in den meisten Unternehmen zu den zentralen Anwendungen. Aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und ihres Funktionsumfangs, sind die Lösungen der SAP SE weit verbreitet. Wenn es um das Informationsmanagement geht, sind jedoch ergänzende Lösungen nötig. Enterprise Information Management Systeme (EIM), können den unternehmensweiten Informationsfluss vollumfänglich abbilden.
Möchten Sie Ihr Rechnungsmanagement verbessern? Mit nscale Invoice Management und AFI-Invoice, der AFI Solutions GmbH, können Sie dies durch eine effektive Integration in Ihr EIM-System erreichen. Nutzen Sie das SAP ILM Werkzeug für die Datenarchivierung und reduzieren Sie das Datenbankvolumen – alles dank der plattformunabhängigen Integration zwischen On-Premise und Cloud.
In Ausgabe #13 der Websession-Reihe „schon digital?“, sprachen Caroline Illhardt und Frank Consbruch, welche Mehrwerte sich aus dem Zusammenspiel von ERP und Dokumentenmanagement ergeben und wie sie zusammenwirken.
Einfach dieses Kontaktformular ausfüllen und Sie erhalten umgehend einen Link zur Aufzeichnung der Websession.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Support und Wartung des DATEV DMS classic laufen zum 31.12.2023 aus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch den Wechsel in unser modernes DMS zusätzliches Effizienzpotenzial im gesamten Purchase-to-Pay Prozess ausschöpfen können.
Hauptthemen der Websession waren:
• Migration des DATEV DMS classic
• Veredelung der Prozesse durch eine automatisierte Rechnungsverwaltung
In Ausgabe #12 der Websession-Reihe „schon digital?“, sprachen Jan-Louis Miller und Oliver Dirk, über Möglichkeiten, wie ergänzende digitale Prozesse die Arbeit im DATEV Umfeld beschleunigen.
Einfach dieses Kontaktformular ausfüllen und Sie erhalten umgehend einen Link zur Aufzeichnung der Websession.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„Switch to the next level“ – das Motto der CeyCon 2023, unser Release-Event anlässlich des Launches von nscale 9, steht für den Sprung in eine einfache digitale Arbeitswelt. Die CeyCon 2023 war eine absolut großartige Veranstaltung!
Wenn Sie das Event verpasst haben, können Sie sich die Vorträge in der Livestream-Aufzeichnung ansehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Ceyoniq Technology
Einfach dieses Kontaktformular ausfüllen und Sie erhalten umgehend einen Link zur Aufzeichnung der Websession.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Digitales Informationsmanagement sollte vor allem eines ermöglichen: einfaches Arbeiten. Und zwar ohne unnötige Ablenkungen und störende Fallstricke, ohne Einschränkungen hinsichtlich Zeit und Ort und dafür mit modernen unterstützenden Technologien.
Ob im Büro, im Homeoffice oder im Außendienst – mit einem Enterprise Information Management als zentrale Plattform, auf der alle Informationen gebündelt werden, ermöglichen verschiedene Clients dabei jederzeit den ortsunabhängigen Zugriff auf alle Daten.
In Ausgabe #11 der Websession-Reihe „schon digital?“, sprachen Caroline Illhardt und York Dannenberg, über die Vielfalt an Clients und Integrationen, die eine intuitive und anwendergerechte Bedienung in den Fokus stellen.
Einfach dieses Kontaktformular ausfüllen und Sie erhalten umgehend einen Link zur Aufzeichnung der Websession.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Worum es in "schon digital?" geht? Caroline Illhardt erklärt es Ihnen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

schon digital?
Das
gibt’s auf die Ohren!
Der Podcast zur digitalen Arbeitswelt.
Sie konnten nicht live dabei sein? Die informativen Interviews aus der Websession hören Sie wie gewohnt auch im Podcast schon digital?. Diesen finden Sie auf YouTube, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und überall sonst, wo es gute Podcasts gibt.
Einfach reinhören!

Ihr Host
Die Interviews mit Experten aus dem ECM-Universum führt Caroline Illhardt, Senior Content Marketing Managerin bei der Ceyoniq Technology. Jeden Monat nimmt Sie die Kommunikationsexpertin mit in den Weltraum des Informationsmanagements und führt inspirierende Gespräche zur Digitalisierung im Büroalltag im Allgemeinen und den wesentlichen Mehrwerten von intelligenten Lösungen zum Umgang mit digitalen Dokumenten im Speziellen.
Heben Sie mit uns ab in die spannende Welt der Lösungen, Workflows und Tools, die Ihren Arbeitsplatz revolutionieren. Freuen Sie sich auf informative Einblicke, spannende Use Cases und interessante Learnings.

Ihr Host
Die Interviews mit Experten aus dem ECM-Universum führt Caroline Illhardt, Senior Content Marketing Managerin bei der Ceyoniq Technology. Jeden Monat nimmt Sie die Kommunikationsexpertin mit in den Weltraum des Informationsmanagements und führt inspirierende Gespräche zur Digitalisierung im Büroalltag im Allgemeinen und den wesentlichen Mehrwerten von intelligenten Lösungen zum Umgang mit digitalen Dokumenten im Speziellen.
Heben Sie mit uns ab in die spannende Welt der Lösungen, Workflows und Tools, die Ihren Arbeitsplatz revolutionieren. Freuen Sie sich auf informative Einblicke, spannende Use Cases und interessante Learnings.