Digitales Arbeiten ist mittlerweile weitestgehend Normalität. Ein wichtiges Element dabei ist die elektronische Signatur, eine sichere Methode zur digitalen Unterzeichnung von Dokumenten. Ob Anträge, Angebote, Verträge, Protokolle, Lizenzvereinbarungen oder Jahresabschlüsse – der Einsatz elektronischer Signaturen ermöglicht effiziente und papierlose Unternehmensprozesse. Diese sparen nicht nur Zeit und Kosten, sondern verbessern auch die Sicherheit und Nachverfolgbarkeit von Dokumenten.
Mehr dazu erfahren Sie von unseren Experten Britta Böving, Rainer Berndt und Caroline Illhardt in der heutigen Folge von „schon digital?”.
Reinhören lohnt sich!