Zwei Experten bündeln ihr Know-how: Ceyoniq und PPI gehen Projekt-Partnerschaft ein

Zwei Experten bündeln ihr Know-how: Ceyoniq und PPI gehen Projekt-Partnerschaft ein

Langfristige Zusammenarbeit und Mehrwert für den Finanzsektor

Bielefeld, 28.08.2025 – Der Bielefelder Softwareentwickler Ceyoniq Technology GmbH und die PPI AG haben mit dem Ausgangspunkt eines konkreten Mandats eine Projekt-Partnerschaft geschlossen. Durch die Zusammenarbeit bündeln die Experten ihr Know-how in den Bereichen Workflows, ECM und Archivierung und können so die Branche – über den gemeinsamen Kunden aus dem Finanzsektor hinaus – bestmöglich beraten.

Zwei Experten bündeln ihr Know-how: Ceyoniq und PPI gehen Projekt-Partnerschaft ein

Prozesse gezielt stärken mit nscale
Die PPI wurde 1984 gegründet und zählt heute zu den erfahrensten Beratungs- und Softwarehäusern für Finanzdienstleister. Eines der Unternehmensziele ist es, Branchenunternehmen bei der digitalen Transformation sowie der Integration neuer Technologien zu unterstützen und unabhängig zu beraten. Denn die dort eingesetzten IT-Systeme sind oft historisch gewachsen und erschweren schnelle Fortschritte.

Seit 2021 wird die Bremer Aufbau Bank (BAB) von der PPI AG beraten – Seite an Seite mit der Ceyoniq Technology GmbH, die nicht nur Know-how liefert, sondern auch die Lösung nscale, die bei der BAB zum Einsatz kommt, um Prozesse zu vereinfachen und zu automatisieren.

Digitalisierung und Automatisierung – aber rechtskonform
Mit nscale steht der BAB eine leistungsstarke Plattform zur Verfügung, die alle Anforderungen an ein rechts- und revisionssicheres Dokumenten- und Informationsmanagement erfüllt. Sie ermöglicht die effiziente Erstellung von Dokumenten, deren digitale, prozessorientierte Bearbeitung und Weiterleitung sowie die strukturierte Archivierung von Informationen, die im laufenden Geschäftsbetrieb nicht mehr benötigt werden.

„Die Projekt-Partnerschaft mit der Ceyoniq bringt uns durch die Erweiterung unseres Beratungsportfolios auf das nächste Level der unabhängigen Beratung. Vor allem im Kontext der BAB können wir in der sehr stark regulierten öffentlichen Finanzbranche besser agieren und dem Kunden optimale Unterstützung bieten“, so Christopher Diesel, Projektleiter bei der PPI AG.

Die aktive Betreuung der BAB ist der Ankerpunkt für die Projekt-Partnerschaft: „Durch die Zusammenarbeit mit Ceyoniq erweitern wir unser fachliches Spektrum gezielt um wertvolles technisches Know-how. Dies ermöglicht es uns, unsere Kunden insbesondere in den Bereichen Archivierung, Revisionssicherheit und Workflow-Optimierung noch umfassender und effizienter zu beraten“, so Nico Greiner, Partner bei der PPI.

Marc Brudzinski, Bereichsleiter Marketing, Partnerschaft und Academy bei der Ceyoniq, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der PPI AG. Diese ergibt einen echten Volltreffer in Sachen Expertise und gemeinsamem Mehrwert. Der gegenseitige Austausch von Wissen bereichert beide Seiten gleichermaßen und stärkt unsere Partnerschaft. So können wir den Markt noch besser unterstützen und gemeinsam neue Maßstäbe in der digitalen Transformation setzen.“