Cover Podcast schon digital?

Folge #17

E-Mail-Archivierung lohnt sich

LinkedIn
XING
Twitter
Facebook
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

293,6 Milliarden E-Mails wurden laut Statista im Jahr 2019 weltweit täglich versendet. Diese Zahl wird in den nächsten Jahren noch einmal deutlich steigen.

Für die Fülle an Nachrichten müssen vor allem die Aufbewahrungsfristen und die Datensicherheit im Blick behalten werden. Zum Handling von elektronischen Briefen und dem Management ihrer Informationen gehört somit auch die rechtskonforme Archivierung von E-Mails. Darüber sprechen Caroline Illhardt und Andreas Ahmann in dieser Folge.

Hört jetzt rein!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Apple Podcasts zu laden.

Inhalt laden

Ihr findet uns auch auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und überall sonst, wo es gute Podcasts gibt. ;) Hört jetzt rein!

Digitale Workflows mit nscale PAP einfach modellieren
Grünes Labyrinth aus der Vogelperspektive
S3-Speicher: Moderne Technologie schafft Mehrwerte bei der Datenverwaltung
Bodyguard für die Compliance – GoBD einhalten mit EIM
Mann sitzt auf seinem Schreibtisch im Büro
Kosten, Zeit, Compliance: Darum lohnt sich eine systemgestützte E-Mail-Archivierung
Frau sitzt am Schreibtisch und guckt auf den Laptop
Höchste Rechtssicherheit, niedriger Aufwand: Vorteile der digitalen Archivierung
Zwei Kolleginnen unterhalten sich mit einer weiteren Person
Fünf Gründe für die Digitalisierung der Eingangsrechnungsverarbeitung