Elektronische Rechnung und E-Rechnungspflicht – was kommt auf uns zu?

Ein Thema bewegt die Finance-Welt: Die E-Rechnung und die B2B E-Rechnungspflicht ab dem 01.01.2025. Das heißt: Ab 2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen empfangen können. Was andere Länder bereits umgesetzt haben, wird nun also auch in Deutschland Realität. Diese gesetzliche Umorientierung trifft vor allem Unternehmen im B2B-Sektor und verändert grundlegend den zentralen Posteingang und die Art des Rechnungsempfangs.

In der Websession-Reihe, erläutern Ihnen Marcel Mühlbach, Produktmanager der Ceyoniq, Jan-Louis Miller, Regional Sales Manager der Ceyoniq und Andreas Dahms, Partner Sales Manager der SPS Commerce (ehemals TIE Kinetix), welche besonderen Herausforderungen sich durch die E-Rechnungspflicht ergeben, worauf Sie nun in Ihren Unternehmen dringend achten sollten und welche Veränderungen in Ihren Softwarelösungen nötig sind.

Einfach dieses Kontaktformular ausfüllen und Sie erhalten umgehend einen Link zur Aufzeichnung der Websession.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Schreiben Sie uns.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ceyoniq Technology GmbH ist ein Konzernunternehmen von Kyocera Document Solutions. 

Ceyoniq Technology GmbH

Boulevard 9 | 33613 Bielefeld

Gemeinsam entwickeln wir starke Ideen und realisieren passgenaue und individuelle Lösungen für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen – Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Die Digitalisierungsplattform: Schaltzentrale der digitalen Transformation

Eine Digitalisierungsplattform ist die Schaltzentrale der digitalen Transformation von Unternehmen.