Smartes Vertragsmanagement: Wo Unternehmen heute stehen

Smartes Vertragsmanagement: Wo Unternehmen heute stehen

Diese Studie wurde von der techconsult GmbH verfasst und von Ceyoniq Technology GmbH unterstützt. Die darin enthaltenen Daten und Informationen wurden gewissenhaft und mit größtmöglicher Sorgfalt nach wissenschaftlichen Grundsätzen ermittelt. Für deren Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch keine Garantie übernommen werden. Alle Rechte am Inhalt dieser Studie liegen bei der techconsult GmbH und der Ceyoniq Technology GmbH. Vervielfältigungen, auch auszugsweise, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der techconsult GmbH oder der Ceyoniq Technology GmbH gestattet.

Angesichts wachsender wirtschaftlicher Verflechtungen und dynamischer Marktbedingungen rückt ein effizientes Vertragsmanagement – das Contract Lifecycle Management (CLM) – zunehmend in den Fokus von Unternehmen. Verträge sind nicht nur rechtliche Vereinbarungen, sondern bilden das Fundament geschäftlicher Beziehungen, definieren Rechte und Pflichten der Vertragsparteien und regeln zentrale Aspekte wie Lieferbedingungen, Zahlungsmodalitäten oder Haftung. Vor diesem Hintergrund ist ein effektives digitales Vertragsmanagement entscheidend für die Risikominimierung, die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und die Steigerung der betrieblichen Effizienz. Das Contract Lifecycle Management (CLM) beschreibt den ganzheitlichen und systematischen Ansatz zur Verwaltung von Verträgen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Initiierung über die Erstellung, Verhandlung, Ausführung und Archivierung bis hin zur Analyse und gegebenenfalls der Erneuerung oder Kündigung.

Mehr darüber erfahren Sie in unserer Studie. Einfach das Kontaktformular ausfüllen und das PDF per E-Mail erhalten.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.