Cover Podcast schon digital?

Folge #13

Wie kommt die E-Akte in die Verwaltung?

LinkedIn
XING
Twitter
Facebook
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Stadt Aachen stellt sich als digitalen Modellregionen in Nordrhein-Westfalen der Herausforderung, die E-Akte einzuführen und damit die Verwaltungsarbeit zu digitalisieren.

Die tägliche Arbeit mit Informationen, Dokumenten und Prozessen leichter und offener gestalten, darum geht’s! Die E-Akte-Lösung soll sowohl eine digitale Ablaufsteuerung vom Posteingang über die Schriftgutverwaltung und Sachbearbeitung bis hin zur gesetzeskonformen Aufbewahrung ermöglichen.

Wie dies gelingen kann, darüber spricht Caroline Illhardt mit Susanne Pauqué, Projektleiterin des geförderten Multiprojektes „egov multidigital“ bei der Stadt Aachen und Doris Havertz, Leiterin für Kommunales Finanzmanagement bei der regio iT informationstechnologie GmbH, in dieser Folge.

Hört jetzt rein!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Apple Podcasts zu laden.

Inhalt laden

Ihr findet uns auch auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und überall sonst, wo es gute Podcasts gibt. ;) Hört jetzt rein!

KI-gestützte Automatisierung der Posteingangsbearbeitung
nscale eGov wurde in der Kategorie E-Akte nominiert
E-Akte nscale eGov nominiert
Ein Mann nutzt die digitale Signatur für sein Anliegen bei der öffentlichen Verwaltung. Ganz einfach aus der Küche heraus.
Bitkom: Öffentliche Verwaltungen unter Druck – mehr Tempo bei der Digitalisierung gefordert
Mitarbeiterin der Stadt Siegburg arbeitet dank der E-Akte nscale eGov bequem von Zuhause aus.
Digitale Verwaltung auf Höhe der Zeit: Stadt Siegburg setzt auf nscale eGov
nscale eGov für die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung - 5-jähriger Geburtstag
Problem erkannt, Lösung entwickelt – nscale eGov für die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
Mitarbeiter aus IT- und Fachadministration arbeiten an einem gemeinsamen Projekt
Gemeinsam für den Wandel: Konfigurationsmöglichkeiten für IT-Abteilungen und Fachadministration