nscale eHub: E-Rechnungen rechtskonform versenden, empfangen und verarbeiten
Seit Jahresbeginn 2025 sind Unternehmen mit inländischen B2B-Umsätzen verpflichtet, E-Rechnungen empfangen und verarbeiten zu können – bis hin zur revisionssicheren Archivierung der Rechnungsdokumente. Das Thema E-Rechnungspflicht können betroffene Unternehmen jedoch noch nicht ad acta legen: Denn spätestens ab dem 1. Januar 2028 müssen die E-Rechnungen in einem strukturierten Format gemäß der EU-Norm EN 16931 ausgestellt und übermittelt werden. Mit der leichtgewichtigen E-Rechnungsplattform nscale eHub erfüllen Unternehmen schon heute alle aktuellen sowie zukünftigen Anforderungen der E-Rechnungspflicht.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden