Digitale Resilienz für NRW und seine Kommunen
Bereits seit zwanzig Jahren veranstaltet der Behörden Spiegel den e-nrw Kongress, das zentrale Ereignis im Umfeld von IT und IT-gestützter Verwaltungsmodernisierung in Nordrhein-Westfalen. So treffen sich am 31. Oktober 2023 in Düsseldorf/ Neuss wieder die Top-Entscheider von Land und Kommunen, um aktuelle Themen zu diskutieren und den Kongress als Plattform zum Meinungsaustausch und den Kontakt zu Unternehmen und Beratern zu nutzen.
Die mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen abgestimmte Planung bietet ein dichtes und hochinformatives Programm mit hochrangigen Referentinnen und Referenten. In 11 Fachforen werden ca. 60 Vorträge angeboten. Im Fokus stehen die E-Government-Themen der Verwaltung mit ihren Bezügen zur Wirtschaft, der IT-Sicherheit und des Datenschutzes der Zukunft und die IT-Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen.
Verfolgen Sie auch unseren Fachvortrag im Forum 7 und erhalten Sie Einblicke in die Automatisierung von dokumentbasierten Prozessen mit KI. Stefan Picker, Business Manager der advice IT (ein Tochterunternehmen der Ceyoniq Technology) referiert über die automatisierte Verarbeitung der Eingangspost mit nscale eGOV. Verwaltungsprozesse werden überwiegend durch Dateninput angetrieben. Erfahren Sie, wie die Automatisierung von dokumentbasierten Prozessen, wie dem Posteingang, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz für die Dokumentenklassifikation und Datenextraktion optimiert wird.
Präsentation: Fachforum 7: Künstliche Intelligenz – wie kann die KI die behördliche Arbeitswelt verändern?
Titel: KI-gestützte Automatisierung der Posteingangsbearbeitung
Zeit: ab 14:00 Uhr
Messestand: Standnummer 9
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Besuchen Sie die Ceyoniq auch am Messestand, an gewohnter Stelle.
Melden Sie sich über untenstehenden Button gleich zum e-nrw Kongress an.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ceyoniq Technology