Sichere Datenarchivierung in der Cloud.
Flexibel und skalierbar: nscale und S3-Speicher kombinieren.
Dank S3-Speicher den Datenmassen gewachsen
Die Masse der täglich in Unternehmen eingehenden Daten und Dokumente nimmt stetig zu. Die Cloud verspricht ein hohes Maß an Flexibilität und vor allem unbegrenzte Speicherkapazitäten, wie sie On Premise nicht gegeben sind. Gleichzeitig wachsen die Vorgaben zur rechtskonformen Archivierung. Auch in der Cloud müssen Compliance-Vorgaben, die das Setzen von Aufbewahrungs- und Löschfristen erfordern, beachtet werden. Mit nscale kein Problem: Denn an die Speicherebene unseres EIM-Systems, den nscale Server Storage Layer, können über eine einheitliche Schnittstelle moderne Technologien wie S3-Speicher (Simple Storage Service) angebunden werden. Damit lassen sich alle Funktionen des Server Storage Layers auch in der Cloud nutzen. Dank einer eigenen Anbindung können alle führenden S3-Speicher unterstützt werden.
Hohe Verfügbarkeit, geringe Kosten
Mit der Anbindung von S3-Speichern an das genutzte EIM-System ist der Weg zur sicheren Datenarchivierung in der Cloud geebnet. Bei S3 handelt es sich um einen weltweit verfügbaren Objektspeicher, der das Speichern sowie das Abrufen beliebig großer Datenmengen erlaubt. Dabei sind eine hohe Verfügbarkeit und Leistung gegeben. Die unbegrenzte Skalierbarkeit bietet ein hohes Maß an Flexibilität. Und auch auf Kostenseite ergeben sich Vorteile, denn die Abrechnung erfolgt verbrauchsbasiert, also auf Basis der Zugriffszahlen. So bezahlen Unternehmen nur das, was sie wirklich benötigen.
Zusammenspiel für echte Mehrwerte
Die Cloud bietet im Bereich der Datenarchivierung viele Vorteile. Doch ohne ein leistungsfähiges EIM-System bleiben Potentiale ungenutzt. So ist es durch die Anbindung eines S3-Speichers an den nscale Server Storage Layer möglich, mehrere Storage Adapter wie beispielsweise SAP ILM zeitgleich mit dem S3-Speicher zu nutzen. Zudem überzeugt nscale mit einem geringen Ressourcenverbrauch und einer hohen Performance. Die Möglichkeit zur Containerisierung sorgt für weitere Vorteile. Bei Dokumenten, die sich in Bearbeitung befinden, verhelfen Status- und Aktualitätsanzeigen zu Überblick und einem reibungslosen Informationsfluss. Vor allem aber sind es flexible Aufbewahrungs-, Sperr- und Löschfristen, die das Zusammenspiel zwischen EIM-System und S3-Speicher so wertvoll machen. Damit lassen sich alle Compliance-Anforderungen sicher einhalten.
- Speicherung beliebig großer Datenmengen
- Schneller Datenabruf dank hoher Verfügbarkeit
- Zugriffssteuerung durch Rechte- und Rollenkonzept
- Kostenersparnis durch verbrauchsbasierte Abrechnung

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Datenarchivierung in der Cloud
- Gleichzeitige Nutzung mehrerer Storage Adapter
- Anwendung von Aufbewahrungs- und Löschfristen
- Status- und Aktualitätsanzeige
- Möglichkeiten zur Containerisierung
- Minimaler Ressourcenverbrauch
Neugierig geworden?

- Whitepaper